Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die von uns erhoben oder von dir beim Besuch von veromodawuerzburg.de übermittelt werden. Waremode GmbH, Bankplatz 2, 38100 Braunschweig, Deutschland, fungiert als Verantwortlicher für personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie.
Datenschutzbeauftragte (DSB) der Waremode GmbH: Frau Arijana Kadric (E-Mail: vertrieb@waremode.de; Telefon: 0531 23447876)
Übersicht
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir vom ersten Augenblick an ein hervorragendes Fashion-Erlebnis zu bieten – angefangen beim Stöbern durch die vielen Styles unserer zahlreichen Brands bis hin zum tatsächlichen Erhalt deiner Bestellung. Der Schutz und der sorgsame Umgang mit deinen personenbezogenen Daten, für die wir sorgen, sind wesentliche Bestandteile deines Shoppingerlebnisses bei uns.
Nachfolgend erhältst du weitere Informationen dazu, wie und wozu wir deine personenbezogenen Daten erfassen und speichern – mit wem wir diese teilen und wie du deine Datenschutzrechte ausüben kannst.
Übersicht
- Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten
- Teilen von personenbezogenen Daten
- Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU
- Wie lange deine Daten bei uns gespeichert bleiben
- Deine Rechte
- 1.ERHEBUNG UND VERWENDUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Durchführung deiner Bestellung
Um deine Bestellung bearbeiten zu können, benötigen wir einige Daten von dir. Im Rahmen des Bestellvorgangs teilst du uns Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsmethode und natürlich die Artikel, die du kaufen möchtest, mit. Wir verwenden diese Daten zur Abwicklung deiner Bestellung, einschließlich des Versands einer Auftragsbestätigung sowie der Verpackung und Lieferung deiner Bestellung.
Kundenservice
Wenn du mit unserem Kundenservice Kontakt aufnimmst, werden die von dir hierbei angegebenen personenbezogenen Daten bei uns registriert. Unser Kundenservice hat Zugang zu all deinen Bestelldaten, damit wir dir bei Fragen zum Bestellstatus oder zur Rückgabe von Artikeln bestmöglich weiterhelfen können.
Verbesserung deines Nutzererlebnisses
Wir arbeiten auf unterschiedliche Weise kontinuierlich daran, dein Nutzer- und Shoppingerlebnis auf unserer Website zu verbessern. Eine wichtige Erkenntnisquelle besteht darin, dass wir dein Browsingverhalten auf unserer Website und auf den sozialen Medienplattformen nachverfolgen, um die Benutzerfreundlichkeit, das Layout, die Funktionen und die gesamte Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Hierfür verwenden wir Cookies. Außerdem verwenden wir deine Browserdaten, um dir weitere Artikel von unserer Website vorzuschlagen, die dir gefallen könnten.
Mehr über unsere Verwendung von Cookies kannst du HIER nachlesen.
Betrugsprävention
Wir nutzen die von dir übermittelten personenbezogenen Daten zur Betrugserkennung und Betrugsprävention. Zu diesen Zwecken erhalten wir unter Umständen weitere Daten von unseren Zahlungsservice-Anbietern.
Regulatorische Anforderungen
Wir verwenden und speichern deine personenbezogenen Daten, um regulatorische Anforderungen, wie z. B. buchhalterische Anforderungen, zu erfüllen.
Rechtsgrundlagen für die Erfassung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten
Wir erfassen und speichern deine personenbezogenen Daten aufgrund der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung durch uns, vgl.Artikel6, 1 (b) DSGVO
- Durchführung deiner Bestellung
- Unser berechtigtes Interesse,vgl. Artikel 6, 1 (f) DSGVO
- Kundenservice, einschließlich der die Lieferung betreffenden Mitteilungen
- Verbesserung deines Nutzererlebnisses
- Betrugserkennung und Betrugsprävention
- Analyse, Benutzererfahrung und Entwicklung basierend auf Cookies
- 3.Unsere gesetzlichen Verpflichtungen, vgl.Artikel 6, 1 (c) DSGVO
- Regulatorische Anforderungen
- 2.TEILEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen teilen wir personenbezogene Daten mit unseren Partnern. Wir teilen deine Daten nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist und alle unsere Partner sich verpflichtet haben, deine Daten zu schützen. Manche unserer Partner sind „Datenverantwortliche”, während andere „Datenverarbeiter” sind.
2.1 Datenverantwortliche
Bei den im Folgenden beschriebenen Partnern handelt es sich um Datenverantwortliche. Das bedeutet, dass diese unmittelbar für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich sind. Wir teilen deine personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für die Durchführung der Services, z. B. den Versand, erforderlich ist.
Sobald du deine Bestellung aufgegeben hast, wird deine Zahlung von unseren Zahlungspartnern, wie beispielsweise PayPal und Klarna bearbeitet. Um dir diese Zahlungsoptionen anbieten zu können, geben wir bestimmte Informationen aus deinen personenbezogenen Daten, wie Kontakt- und Bestelldaten, weiter, damit die Zahlungsdienstleister beurteilen können, ob du für ihre Zahlungsoptionen qualifiziert bist, und für dich die Zahlungsoptionen anpassen können. Weitere Informationen zu diesen Dienstleistern, einschließlich ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, findest du auf deren Websites.
Nachdem wir deine Bestellung versandfertig verpackt haben, teilen wir deinen Namen, deine Anschrift, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer mit unseren Speditionspartnern, damit diese die Bestellung ausführen können. Deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer werden von unseren Speditionspartnern auch verwendet, um wegen des Versands und der Auslieferung deiner Bestellung gegebenenfalls mit dir in Kontakt zu treten.
2.2 Datenverarbeiter
Bei den im Folgenden beschriebenen Partnern handelt es sich um Datenverarbeiter, die nur dazu befugt sind, personenbezogene Daten für uns und entsprechend unserer Anweisungen zu verarbeiten.
Unsere technischen Dienstleister verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn sie Zugang zu unseren Datenbanken haben oder personenbezogene Daten in ihren Anwendungen speichern. Zu diesen Dienstleistern zählen unter anderem Hosting-Anbieter und Website-Plattform-Anbieter.
2.2.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die Speicherdauer deiner Daten beträgt 14 Monate. Anschließend werden deine Daten automatisch gelöscht.
Um Google Analytics zu deaktivieren, steht dir folgendes Browser-Add-on zur Verfügung: Add-on Google Analytics
2.3 Weitere Situationen, in denen Daten geteilt werden
Sofern wir vom Gesetz , aufgrund eines Gerichtsentscheids oder des Beschlusses einer sonstigen Behörde dazu verpflichtet sind, teilen wir personenbezogene Daten mit der zuständigen Behörde oder mit Dritten. Weiterhin melden wir Betrugsfälle der zuständigen Strafverfolgungsbehörde.
- 3.DATENÜBERMITTLUNGIN LÄNDER AUSSERHALB DER EU
Einige unserer Partner, einschließlich ihrer Konzerngesellschaften, verarbeiten deine personenbezogenen Daten außerhalb der EU. In einem solchen Fall gewährleisten wir für deine personenbezogenen Daten stets ein angemessenes Datenschutzniveau. Wenn nicht anderweitig angegeben, wird der Datentransfer durch die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sichergestellt. Die unten aufgeführten Partner haben außerhalb der EU ansässige Gesellschaften: